Alles neu macht der Mai: Philosophisches Café

Philosophisches Café mit Jens Helmig – Viktor Frankl und die Suche nach dem Sinn des Lebens

Liebe Verschickungskinder,  

wir laden euch herzlich zum Philosophischen Café mit Jens Helmig ein! An diesem besonderen Abend widmen wir uns den Gedanken von Viktor Frankl, dem Begründer der Logotherapie und Existenzanalyse.  

Frankl, selbst Überlebender des Holocaust, entwickelte eine Philosophie, die uns zeigt, wie wir trotz leidvoller Erfahrungen einen Sinn im Leben finden können. Seine Überzeugung: Der Mensch kann auch unter schwierigsten Umständen eine innere Freiheit bewahren und seinem Leben eine Bedeutung geben.  

 Was erwartet euch?  

📖 Einführung in die Ideenwelt von Viktor Frankl  

🗣️ Gemeinsamer Austausch über Sinn, Werte und persönliche Erfahrungen  

Gemütliche Atmosphäre

Die Veranstaltung richtet sich speziell an ehemalige Verschickungskinder, die ihre Erlebnisse reflektieren und neue Perspektiven für den Umgang mit ihrer Vergangenheit gewinnen möchten.  

Lasst uns gemeinsam ins Gespräch kommen!  

📅 Datum: 07. Mai 2025

🕖 Uhrzeit: 17:30-19:30

Bei Interesse meldet Euch unter projekt@akv-nrw.de mit dem Betreff: „Jens“. Kurz vor der Veranstaltung versenden wir einen Einladungslink.

Über den Gastgeber: Jens ist Philosoph, ehemaliger Lehrer und arbeitet seit einigen Jahren als selbständiger Gesprächstherapeut mit dem Schwerpunkt Paar- und Sexualtherapie in Köln. Er arbeitet in seiner eigenen Praxis unter anderem nach den Prinzipien von Frankls Logotherapie und nach denen der Philosophischen Praxis nach Gerd Achenbach. Moderiert wird die Online-Veranstaltung von Bastian Tebarth. Bastian ist CSP-Projektleiter und Journalist.

 

Newsletter-Anmeldung

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.