Buch-Präsentation: “Kur oder Verschickung?” von Hans-Walter Schmuhl, 06.Juni.2023 per Zoom

Buchvorstellung “Kur oder Verschickung? Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit“ von Hans-Walter Schmuhl
 
Das CSP-KV-NRW freut sich, die Buchvorstellung von “Kur oder Verschickung?“ von Hans-Walter Schmuhl ankündigen zu dürfen. In der ersten durch eine Krankenkasse beauftragten Studie untersucht der Historiker die Rolle der DAK in der Geschichte der Kinderverschickungen. 
 
Schmuhl gilt in Fachkreisen als Koryphäe in der Aufarbeitung institutioneller Gewalt. Durch seine Befassung mit den Kinderkurheimen sei ihm erst bewusst geworden, dass das Problem der gewaltförmigen Subkulturen eine viel größere Dimension hat als ursprünglich gedacht.
 
Die Buchvorstellung bietet die einzigartige Gelegenheit, direkt von Hans-Walter Schmuhl selbst zu erfahren, welche Erkenntnisse er während seiner Forschung gewonnen hat. Die Veranstaltung verspricht einen tiefgründigen Einblick in das Thema der Kinderverschickungen.
 
Datum: 06.06.2023
Uhrzeit: 18-20 Uhr
Ort: Zoom
Anmeldungen bitte unter: projekt@akv-nrw.de mit dem Stichwort „DAK“ im Betreff.
Wir senden kurz vor der Veranstaltung einen Einladungslink.
 
Kur oder Verschickung?
Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit 
304 Seiten, 30 Abbildungen, Broschur, Format 14 x 21,5 cm
ISBN 10: 3-86218-163-4
ISBN 13: 978-3-86218-163-6
28.00 €, April 2023

Rezension zu »Kur oder Verschickung?«

von Professor Nando Belardi

Die DAK hat eine Untersuchung ihrer Rolle in den Kinderkuren beauftragt, das Ergebnis liegt seit Ende April 2023 vor: »Kur oder Verschickung? Die Kinderkuren der DAK zwischen Anspruch und Wirklichkeit«. Der Sozialpädagoge Nando Belardi hat für den AKV eine Rezension zum Buch geschrieben. 

Aber nicht nur das: Neben einer detaillierten Beschreibung der einzelnen Kapitel führt Belardi in die Welt der Schwarzen Pädagogik ein und bewertet die DAK-Studie ausführlich mithilfe seiner Expertise als Erziehungswissenschaftler. Neben Lob gibt es auch Kritik, vor allem an der Öffentlichkeitsarbeit der Krankenkasse.

Newsletter-Anmeldung

Forschung 
Studien / Berichte / Dokumente

Zeitzeugen 
Persönliche Berichte / Archiv

Mitmachen 
Ehrenamt / Verein

Zeugnis ablegen
Erzähl uns deine Geschichte