Aktuelles

Hier gibt es alle Neuigkeiten rund um das Thema Kinderverschickung.

Sie wollen mehr erfahren? Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen:

Kostenlos zu bestellen: Katalog zur Ausstellungseröffnung von Heike Fischer-Nagel

In der Sendung vom 29.01.2023 berichtet das WDR-Magazin Westpol über die Studie, die das Land NRW in Auftrag gegeben hat, um Medikamentenmissbrauch an Heim- und Verschickungskindern aufzuarbeiten.
In dem Beitrag berichten Prof. Dr. Heiner Fangerau und Dr. Sylvia Wagner von der Forschungsgruppe über den Stand der Untersuchungen. Die Sendung findet sich hier in der Mediathek, der Beitrag beginnt bei 22:30.

Weiterlesen »

Westpol-Bericht über Studie zu Medikamentenmissbrauch

In der Sendung vom 29.01.2023 berichtet das WDR-Magazin Westpol über die Studie, die das Land NRW in Auftrag gegeben hat, um Medikamentenmissbrauch an Heim- und Verschickungskindern aufzuarbeiten.
In dem Beitrag berichten Prof. Dr. Heiner Fangerau und Dr. Sylvia Wagner von der Forschungsgruppe über den Stand der Untersuchungen. Die Sendung findet sich hier in der Mediathek, der Beitrag beginnt bei 22:30.

Weiterlesen »

NRW erhöht den Druck

In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage stellt NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann am vergangenen Wochenende heraus, dass eine „bundesweit vernetzte und koordinierte Aufarbeitung“ der Kinderverschickung „notwendig“ sei. Er stehe der „Einrichtung einer Bund-Länder-Gruppe positiv“ gegenüber.

Der durch die beiden SPD-Politiker Dr. Dennis Maelzer und Josef Neumann gestellten Kleinen Anfrage vorausgegangen war eine durch die Bundesinitiative der Verschickungskinder gestartete Petition, die bisher etwa 40.000 Unterschriften gesammelt hat, und ein gescheitertes Gespräch in Berlin. Die Bundesinitiative hatte den Bund aufgefordert, sich an der Aufarbeitung zu beteiligen – der Bund hatte dies jedoch abgelehnt und auf die Länder verwiesen. Und das obwohl die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder bereits im Mai 2022 bekräftigt hatte, dass eine Aufarbeitung der Geschehnisse in den sogenannten Kinderkurheimen auf „Bundesebene dringend angezeigt ist und zeitnah erfolgen muss“. Red

Weiterlesen »

Das Kinderkurheim als »totale Institution«

Der Vortrag von Herrn Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl über die »Subkultur der Gewalt« in Verschickungsheimen ist jetzt hier nachzuhören!

Wie konnte es zu einer »Subkultur der Gewalt« in Kinderverschickungsheimen kommen? Dieser grundlegenden Frage stellt sich Prof. Dr. Hans-Walter Schmuhl.

Weiterlesen »

ARD Mediathek

Die einstündige Planet-Wissen Sendung über Kinderverschickungen ist online. Anja Röhl ist Studiogast. Hier der Pressetext vom SWR und die Sendung:

Verschickungskinder – Leid statt Erholung in der Kinderkur

Erstsendedatum im SWR, WDR und BR-Alpha: 07.10.2022

Autor/in: Martina Janning

Redaktion: Martina Janning

Weiterlesen »

Recht auf Aufarbeitung erlittenen Unrechts?

„Gibt es ein Recht auf Aufarbeitung?“ fragten der Kölner Staatsrechtler Prof. Dr. Stephan Rixen und andere hochkarätige Experten auf der Tagung der „Unabhängigen Kommission zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs“ im Juni 2022.

„Aufarbeitung, Akten, Archive – Zum Umgang mit sensiblen Dokumenten“. Darum ging es.

Weiterlesen »

Newsletter-Anmeldung

Forschung 
Studien / Berichte / Dokumente

Zeitzeugen 
Persönliche Berichte / Archiv

Mitmachen 
Ehrenamt / Verein

Zeugnis ablegen
Erzähl uns deine Geschichte