Aktuelles

Hier gibt es alle Neuigkeiten rund um das Thema Kinderverschickung.

Sie wollen mehr erfahren? Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen:

[wpdreams_ajaxsearchlite]

Ein Bericht von Verschickungskind Nicola Kirchner Foto: Nicola Kirchner Nun geht es zum dritten Mal nach Juist. 1975 wurde ich mit dem 6. Lebensjahr vor der Einschulung zur Erholung nach Juist für 6 Wochen verschickt. – allein im Zug, mit unendlichem Heimweh. Nach fast 50 Jahren habe ich mein Trauma psychologisch aufgearbeitet und enorm davon […]

In der Ausgabe vom 16. Juni 2025 widmet sich die Apotheken Umschau dem Thema Kinderverschickungen mit einem ausführlichen und sensibel gestalteten Beitrag. Den Artikel kann man hier lesen. Der Artikel beleuchtet das historische Ausmaß der Verschickungskuren, gibt Einblick in aktuelle Aufarbeitungsprozesse und lässt Zeitzeug:innen wie Detlef Lichtrauter eindrucksvoll zu Wort kommen. Ein zentrales Element ist […]

Exklusiv für den AKV NRW beleuchtet das LVR-Archiv die archivfachliche Seite der Aufarbeitung: Was geschieht mit Akten in Behörden? Wann werden sie archiviert – und wann leider vernichtet? Und was bedeutet das für Betroffene, die heute Antworten suchen? Dieser Beitrag möchte Hintergründe liefern und gleichzeitig Mut machen, die Recherche dennoch anzugehen. Ein Beitrag des LVR- […]

Unser Neurographik-Workshop geht in die nächste Runde: Nach einer erfolgreichen Sitzung im Mai bietet Bettina wieder die Möglichkeit, die neurographische Methode kennenzulernen oder zu vertiefen. Der zweite Workshop ist für Einsteiger wie Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Durch das Zeichnen von sogenannten neurographischen Mustern, lösen wir Blockaden. Mit ihrem Angebot möchte Bettina gerade Menschen, die Schweres erlebt […]

Wurdest Du als Kind in eine Kur geschickt und hast heute Deinen Lebensmittelpunkt in Münster oder stammst von dort? Wir suchen Menschen aus Münster, die als Kinder verschickt wurden und Interesse daran haben, sich mit anderen Betroffenen zu vernetzen. Gemeinsam möchten wir eine Selbsthilfegruppe oder ein ähnliches Angebot aufbauen – einen geschützten Raum für Austausch […]

05. Juni 2025 Sabine Müller-Jursch ist Teil unserer Recherchegruppe zur Aufarbeitung der Kinderverschickungen. Durch einen Aktenfund im LWL-Archiv konnte sie ein lange ungeklärtes Detail ihrer eigenen Geschichte aufdecken: Warum spielten in ihren Originalunterlagen immer wieder sogenannte Krankenscheine eine Rolle? Sabine wurde in ihrer Kindheit gleich drei Mal verschickt – mit sechs Jahren nach Sylt, mit […]

Start neuer Workshop: Kreatives, autobiografisches Schreiben mit Sabine Samonig Du wolltest immer schon aufschreiben, was du in der Verschickung erlebt hast und wusstest nicht genau, wie? Ich unterstütze und begleite dich bei deinen Schritten... Bring‘ aufs Papier, was dir wichtig ist, was dich bewegt.

Eine Veranstaltung mit Nando Belardi 📍 Hansaring 20, 50670 Köln 📅 21. Juni 2025 (Sa.) | 🕚 11:00 – 14:00 Uhr Wenn ein geliebter Mensch traumatisiert ist, ist auch das Leben der Menschen betroffen, die ihm nahestehen – Partner:innen, Kinder, Freund:innen. Viele Angehörige fühlen sich hilflos, überfordert oder wissen gar nicht, warum der/diejenige so reagiert. […]

Bewegte Meditationen Unser Zoom-Yoga geht im Juni weiter! Frauke, Verschickungskind und Yogalehrerin, lädt ab Juni wieder jeden Monat jeweils am letzten Sonntag zu einer Stunde bewegter Meditation ein. Diese sanften, fließenden Übungen helfen dabei, bei sich selbst anzukommen und das Nervensystem zu beruhigen. 📅 Wann? 29.06.2025, 15:30-16:30 Uhr📩 Anmeldung: projekt@akv-nrw.de✏️ Stichwort: Frauke 💡 Blog-Tipp: Unser […]

Münster, 4. April 2025 Mit unserer Archivexpertin und Historikerin Carmen Behrendt durften die fünf ehemaligen Verschickungskinder Eleonore Lubitz, Karin Geesink, Maria Dickmeis, Detlef Lichtrauter und Karl-Joseph Dieckmann Anfang April im LWL-Archivamt für Westfalen in Münster Akten mit Verschickungsbezug einsehen. Sie fanden unter anderem erschreckende Belege für Ertrinkungsfälle während Kuraufenthalten und nicht genehmigte Medikamentengaben. In demselben […]

Lokalzeit Düsseldorf, 22. Mai 2025 WDR Lokalzeit im Gespräch mit dem ehemaligen Verschickungskind Detlef Heimann aus Düsseldorf. Wann? Am heutigen Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:30 Uhr Wo? WDR Lokalzeit Düsseldorf Studiogast wird die Historikerin Johanna Goecke sein, die u.a. zu Verschickungsheimen auf Juist gearbeitet hat. Wir laden alle Unterstützer:innen, Betroffenen und Interessierten herzlich ein, einzuschalten […]

Mit dem am 15. Mai 2025 veröffentlichten Abschlussbericht „Die Geschichte der Kinderkuren und Kindererholungsmaßnahmen in der Bundesrepublik 1945–1989“ legt das Forschungsteam der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Nützenadel erstmals eine umfassende wissenschaftliche Studie zu einem Thema vor, das Millionen von ehemaligen Kurkindern betrifft – darunter viele, die heute im Verein […]

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.