
SPENDEN
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:
AKV NRW e.V.
IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00
Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de
Hier gibt es alle Neuigkeiten rund um das Thema Kinderverschickung.
Sie wollen mehr erfahren? Hier können Sie sich für unseren Newsletter eintragen:
Eine Veranstaltung mit Nando Belardi 📍 Hansaring 20, 50670 Köln 📅 21. Juni 2025 (Sa.) | 🕚 11:00 – 14:00 Uhr Wenn ein geliebter Mensch traumatisiert ist, ist auch das Leben der Menschen betroffen, die ihm nahestehen – Partner:innen, Kinder, Freund:innen. Viele Angehörige fühlen sich hilflos, überfordert oder wissen gar nicht, warum der/diejenige so reagiert. […]
Bewegte Meditationen Unser Zoom-Yoga geht im Juni weiter! Frauke, Verschickungskind und Yogalehrerin, lädt ab Juni wieder jeden Monat jeweils am letzten Sonntag zu einer Stunde bewegter Meditation ein. Diese sanften, fließenden Übungen helfen dabei, bei sich selbst anzukommen und das Nervensystem zu beruhigen. 📅 Wann? 29.06.2025, 15:30-16:30 Uhr📩 Anmeldung: projekt@akv-nrw.de✏️ Stichwort: Frauke 💡 Blog-Tipp: Unser […]
Münster, 4. April 2025 Mit unserer Archivexpertin und Historikerin Carmen Behrendt durften die fünf ehemaligen Verschickungskinder Eleonore Lubitz, Karin Geesink, Maria Dickmeis, Detlef Lichtrauter und Karl-Joseph Dieckmann Anfang April im LWL-Archivamt für Westfalen in Münster Akten mit Verschickungsbezug einsehen. Sie fanden unter anderem erschreckende Belege für Ertrinkungsfälle während Kuraufenthalten und nicht genehmigte Medikamentengaben. In demselben […]
Lokalzeit Düsseldorf, 22. Mai 2025 WDR Lokalzeit im Gespräch mit dem ehemaligen Verschickungskind Detlef Heimann aus Düsseldorf. Wann? Am heutigen Donnerstag, 22. Mai 2025, 19:30 Uhr Wo? WDR Lokalzeit Düsseldorf Studiogast wird die Historikerin Johanna Goecke sein, die u.a. zu Verschickungsheimen auf Juist gearbeitet hat. Wir laden alle Unterstützer:innen, Betroffenen und Interessierten herzlich ein, einzuschalten […]
Mit dem am 15. Mai 2025 veröffentlichten Abschlussbericht „Die Geschichte der Kinderkuren und Kindererholungsmaßnahmen in der Bundesrepublik 1945–1989“ legt das Forschungsteam der Humboldt-Universität zu Berlin unter der Leitung von Prof. Dr. Alexander Nützenadel erstmals eine umfassende wissenschaftliche Studie zu einem Thema vor, das Millionen von ehemaligen Kurkindern betrifft – darunter viele, die heute im Verein […]
Aufruf des Citizen-Science-Projekts „Kinderverschickungen NRW“ Du wurdest zwischen 1950 und 1995 aus dem Raum Jülich oder der umliegenden Region in eine Kinderkur- oder Heilstätte verschickt? Dann laden wir Dich herzlich ein, Teil unseres Citizen-Science-Projekts zu werden! Warum Deine Geschichte zählt Die Geschichte der sogenannten Kinderverschickungen ist ein zentrales, aber lange verkanntes Kapitel unserer Nachkriegsgesellschaft. Erst […]
„Schreib wie du sprichst, so schreibst du schön.“ Unser neues Schreibcoaching ist da! Egal ob du schon mitten in einem Schreibprojekt bist oder erst eine Idee hast: Beim Schreibcoaching steht dein Anliegen im Zentrum. Hier geht es darum, dir das Rüstzeug zu geben, damit du auf deine Weise, in deinem Tempo und mit deiner Sprache […]
Gudrun Güth über ihre Lesung in Dortmund Noch immer hallt der Abend in mir nach. Die Lesung im Dortmunder Studio B am 25. Februar 2025 war für mich eine zutiefst erfüllende Erfahrung. Zwar war das Publikum mit fünfzehn Zuhörerinnen und Zuhörern überschaubar, doch die Zusammensetzung war überraschend vielfältig – nicht nur ältere, sondern auch einige […]
Bei unserem neuen Format „Ein Tee mit …“ möchte Euch der Landschaftsökologe und ehemaliges Verschickungskind von seiner „Elefanten-Safari im Bayerischen Wald“ berichten. Datum: 23.03.2025 (Sonntag). Uhrzeit: 14 – 16 Uhr Zusammen mit seinem Kollegen, dem Diplom-Biologen Otto Lendner, wollte er mit diesem ungewöhnlichen Projekt demonstrieren, wie sich die unvergleichlich reichhaltigere Tierwelt zur Zeit unserer […]
Annette Altiok und Alexandra teilen ein Schicksal, das sie bis heute begleitet. Als Kinder wurden sie in das ehemalige Kurheim „Seehospiz“ verschickt – einen Ort, der für sie nicht Erholung, sondern Angst, Schmerz und Leid bedeutete. Jahrzehntelang wagten sie es nicht, zurückzukehren. Doch im April 2024 traten sie gemeinsam die Reise in ihre Vergangenheit an – […]
Wer war in das Kinderkurheim der Stadt Münster auf Juist verschickt? Wer in die Kinderheilstätte Nordkirchen in Westfalen? Schickt uns Eure Erinnerungen! Das Bürgerforschungsprojekt CSP-KV-NRW sucht Menschen, die in das Kinderkurheim der Stadt Münster auf der Nordseeinsel Juist bzw. in die Kinderheilstätte Nordkirchen in Westfalen verschickt waren. Bitte schickt uns Eure Erinnerungen, Geschichten und Dokumente, […]
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:
AKV NRW e.V.
IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00
Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de