26757 Borkum, 1969

Kein Türen vor Toiletten

Von: J. St.

Name des Trägers: wahrscheinlich Bundesbahn
Kostenträger: Bundesbahn

Dauer der Verschickung: 6 Wochen
Bericht: Kindererholungsheim der Deutschen Bahn auf Borkum (ca. 1966). (Haus
Sonneschein ???) Ich bin mir bei dem Namen nicht mehr sicher.
Mein Vater war Bahnbeamter. Hier wurde ich aufgrund meines Untergewichts von meinen
Eltern hingeschickt:
Um es kurz zu machen:
Beim Mittagessen mussten Kinder, wenn sie ihr Essen bei Tisch erbrochen hatten, vom
selben Teller alles wieder aufessen, bis der Teller leer und sauber war. 
Vor den Toiletten gab es keine Türen. Nachdem ich dies meinen Eltern in einem Brief dies
beschrieben hatte, wurde mein Brief beim Mittagessen in dem Speisesaal öffentlich verlesen.
Alle Kinder stritten diese Tatsache ab. Ich auch, um bloß nicht aufzufallen. 
Etwa eine Woche später befanden sich Türen vor den Toiletten.
Duschen: Beim Duschen wurden wir Jungen von den Erzieherinnen begleitet und
beobachtet. Sie achteten extra darauf, dass wir unser Geschlechtsteil intensiv wuschen.
Wenn ihnen dies nicht ausreichte, halfen sie persönlich mit einem Waschlappen nach. 
Die schönste Zeit für mich auf Borkum war, wenn wir am Strand Fußball spielen durften. Eine
Erzieherin, war sehr nett und freundlich zu mir (Name???)
Dass Schlimmste war für mich der Weg vom Strand zum Heim zurück aus der Sorge heraus,
welche disziplinarischen Maßnahmen es für uns Kinder oder für mich wieder geben würde?
Ich war froh wenn ich nach dem Abendessen wieder im Bett war und keine Repressalien
mehr befürchten musste
Meinen streng katholischen Eltern konnte ich hiervon nicht berichten. Meinen Vater wollte ich
als Bahnmitarbeiter nicht mit dem Thema belasten. Hinzu kam das mir klar war, „…dass er
mir dies nicht glauben würde.“ Ich wollte ihn auch nicht in eine schwierige berufliche
Situation bringen. Ich musste ihn schützen.
2024 habe ich (heute 72 Jahre alt) meiner 80 jährigen Schwester davon berichtet. Sie wollte
es mir nicht glauben. So ist es eben. 
Anonymisierungs-ID: arz

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.