Zwischen 1950 und 1990 wurden Kinder millionenfach in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt. Allein 1,8 Millionen aus und nach Nordrhein-Westfalen. Statt gesund, kamen viele Verschickungskinder traumatisiert zurück. Wie konnte das passieren? Wir sind Betroffene. Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast.
Herzlich Willkommen auf unserer Website!
Wir erlebten Demütigungen und Erniedrigungen. Wir wurden geschlagen und misshandelt – sogar Todesfälle sind dokumentiert. Warum hat man uns als Kinder in der Erholungskur Gewalt angetan?
Unser Ziel: Die Träger in historischer Nachfolge sollen sich ihrer Verantwortung stellen.
Neuigkeiten
„Schreib wie du sprichst, so schreibst du schön.“ Unser neues Schreibcoaching ist da! Egal ob du
Philosophisches Café mit Jens Helmig – Viktor Frankl und die Suche nach dem Sinn des Lebens
Bewegte Meditationen 🧘 Bewegte Meditationen 3 – Ein ZOOM-Workshop mit Frauke Kretzer Nach zwei erfolgreichen Workshops
Gudrun Güth über ihre Lesung in Dortmund Noch immer hallt der Abend in mir nach. Die
Neuer Termin im April! Koch-Workshop online mit Dietmar Schmitz Unser Koch-Workshop geht weiter: Dietmar lädt im
Bei unserem neuen Format „Ein Tee mit …“ möchte Euch der Landschaftsökologe und ehemaliges Verschickungskind von
Annette Altiok und Alexandra teilen ein Schicksal, das sie bis heute begleitet. Als Kinder wurden sie
April 2025
SHG Wuppertal (Präsenz)
Die SHG Wuppertal trifft sich das nächste Mal am 23.04.2025 um 17:30, Diakonie Wuppertal, Deweerthstr. 115
42107 Wuppertal
Bei Interesse bitte bei Eleonore Lubitz melden: Wuppertal@akv-nrw.de
Ein Tee mit Frauke 3
🧘 Bewegte Meditationen 3 – Ein ZOOM-Workshop mit Frauke Kretzer
Nach zwei erfolgreichen Workshops lädt Frauke, Verschickungskind und Yogalehrerin, erneut zu einer Stunde bewegter Meditation ein. Diese sanften, fließenden Übungen helfen dabei, bei sich selbst anzukommen und das Nervensystem zu beruhigen.
📅 Wann? 27.04.2025, 15:30-16:30 Uhr
📩 Anmeldung: projekt@akv-nrw.de
✏️ Stichwort: Frauke
💡 Blog-Tipp: In ihrem aktuellen Blogbeitrag setzt sich Frauke mit dem Thema Kinderverschickung auseinander und zeigt, wie Yoga & Meditation helfen können, alte Traumata zu verarbeiten. Hier lesen!
Wir freuen uns auf euch!
Schreibwerkstatt mit Sabine (Zoom)
Jeden 2. und 4. Montag im Monat
Sabine Samonig unterstützt und begleitet dich bei deinen Schritten, denn: Schreiben kann befreien. Es packt in Worte, was vielleicht im Kreisverkehr unserer Gedanken feststeckt. Schreiben ist auch wie eine liebevolle Umarmung, voller Zuneigung. In jedem Fall macht biografisches, kreatives Schreiben Mut. Es gibt kein richtig und falsch. Bringe deine Geschichte(n) ans Licht, ohne jeden literarischen Anspruch. Bring‘ aufs Papier, was dir wichtig ist, was dich bewegt. Herzlich Willkommen in unserer dritten Schreibwerkstatt!
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Anmeldung bitte an: projekt@akv-nrw.de Stichwort: „Schreibwerkstatt Sabine“
Mai 2025
Innerlich ruhig und stabil mit Birgit / Zoom –
Immer Montags, einmal im Monat, 17-18 Uhr per Zoom
Anmeldung: Projekt@akv-nrw.de Stichwort: Innerlich ruhig Birgit
Wenn das Leben gerade verrücktspielt, unser Alltag anstrengend ist oder belastende Erinnerungen hochkommen, landen wir manchmal in einer Grübelspirale. Wir verlieren den Mut und den Kontakt zu unseren Stärken. Doch es gibt in uns einen inneren Kraftort und einen Ruhepol, der immer da ist, egal, wieviel Turbulenzen wir erleben. Mit einfachen stärkenden Body-Mind- und Stressregulations-Übungenkönnen wir wieder ins Gleichgewicht kommen. In dieser Workshop-Reihe üben wir, die Gedanken zu beruhigen, mit schwierigen Gefühlen umzugehen und uns wieder stabil zu fühlen. Wir erkunden, was uns stärkt und uns hilft, mit Herausforderungen umzugehen und daran zu wachsen. Gemeinsam in einer Gruppe in einem geschützten Raum zu üben, wirkt bereits beruhigend und unterstützend. In jedem Workshop ist am Ende Raum für Austausch zu zweit. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Botschafter der Verschickungskinder NRW
Janus Fröhlich
Im August trafen sich Detlef (Vorstand) und Maria (Projektkoordinatorin) mit Janus Fröhlich in Köln. Der prominente Künstler zeigte sich tief bewegt vom Schicksal der Verschickungskinder und entschloss sich, uns zu unterstützen.

Aktuelles
Veranstaltungen / Meldungen / Angebote

Für Betroffene
Telefon-Hotline / Selbsthilfegruppen

Zeitzeugen
Persönliche Berichte / Archiv

Fokus-Themen
Verschickung: Berichte / Dokumente

Über uns
Verein, Vorstand und Team, NRW Projekt

Motivation
Darum geht es uns / Das wollen wir
Ich will wissen, warum und wer davon profitiert hat. Warum hat es mehr als 50 Jahre gedauert, bis diese Fragen gestellt werden?
Hans-Georg Bierbass, verschickt 1972 ins Adolfinenheim auf Borkum.


WDR Lokalzeit Aachen berichtet über Kinderverschickungen
Regina Konstantinidis in der Lokalzeit Aachen vom 10.04.2025

Schreibcoaching – damit aufs Blatt kommt, was im Kopf ist
„Schreib wie du sprichst, so schreibst du schön.“ Unser neues Schreibcoaching ist da! Egal ob du schon mitten in einem Schreibprojekt bist oder erst eine Idee hast: Beim Schreibcoaching steht dein Anliegen im Zentrum. Hier

Alles neu macht der Mai: Philosophisches Café
Philosophisches Café mit Jens Helmig – Viktor Frankl und die Suche nach dem Sinn des Lebens Liebe Verschickungskinder, wir laden euch herzlich zum Philosophischen Café mit Jens Helmig ein! An diesem besonderen Abend widmen

Yogastunde im April: Ein Tee mit Frauke 3
Bewegte Meditationen 🧘 Bewegte Meditationen 3 – Ein ZOOM-Workshop mit Frauke Kretzer Nach zwei erfolgreichen Workshops lädt Frauke, Verschickungskind und Yogalehrerin, erneut zu einer Stunde bewegter Meditation ein. Diese sanften, fließenden Übungen helfen dabei, bei

Rückblick: Erfolgreiche Lesung von Gudrun in Dortmund
Gudrun Güth über ihre Lesung in Dortmund Noch immer hallt der Abend in mir nach. Die Lesung im Dortmunder Studio B am 25. Februar 2025 war für mich eine zutiefst erfüllende Erfahrung. Zwar war das

Im April: „Soul Cooking mit Didi“ am 12.4. fällt leider aus!
Neuer Termin im April! Koch-Workshop online mit Dietmar Schmitz Unser Koch-Workshop geht weiter: Dietmar lädt im April wieder zum gemeinsamen Kochen ein. Essen kann Trost und Freude spenden. Kochen kann helfen, den Kopf zu entspannen

Ein Tee mit Thomas und seiner Elefanten-Safari im Bayerischen Wald
Bei unserem neuen Format „Ein Tee mit …“ möchte Euch der Landschaftsökologe und ehemaliges Verschickungskind von seiner „Elefanten-Safari im Bayerischen Wald“ berichten. Datum: 23.03.2025 (Sonntag). Uhrzeit: 14 – 16 Uhr Zusammen mit seinem Kollegen,

40 Jahre später: Mein Wiedersehen mit dem Arzt aus der Kinderkur
Nach 40 Jahren trifft André seinen Kinderkur-Arzt wieder – ein bewegender Bericht über Trauma, autoritäre Erziehung und Aufarbeitung.

Reise zurück an den Ort des Schmerzes – Verschickungskinder besuchen das ehemalige Seehospiz auf Norderney
Annette Altiok und Alexandra teilen ein Schicksal, das sie bis heute begleitet. Als Kinder wurden sie in das ehemalige Kurheim „Seehospiz“ verschickt – einen Ort, der für sie nicht Erholung, sondern Angst, Schmerz und Leid bedeutete.

Zeitzeugen gesucht!
Wer war in das Kinderkurheim der Stadt Münster auf Juist verschickt? Wer in die Kinderheilstätte Nordkirchen in Westfalen? Schickt uns Eure Erinnerungen! Das Bürgerforschungsprojekt CSP-KV-NRW sucht Menschen, die in das Kinderkurheim der Stadt Münster auf

Spurensuche in Nordkirchen
Von: Redaktion Am 24. Januar 2025 besuchte Michael Millgramm, Betroffenenvertreter und Social-Media-Beauftragter des AKV-NRW e.V., gemeinsam mit CSP-Projektleiter Bastian Tebarth die Kinderheilstätte Nordkirchen. Dort trafen sie den Leiter der Einrichtung Thomas Pliquett zum Gespräch. Ziel
