Zwischen 1950 und 1990 wurden Kinder millionenfach in sogenannte Kinderkurheime zur Erholung verschickt. Allein 1,8 Millionen aus und nach Nordrhein-Westfalen. Statt gesund, kamen viele Verschickungskinder traumatisiert zurück. Wie konnte das passieren? Wir sind Betroffene. Wir freuen uns, dass Du uns gefunden hast.
Herzlich Willkommen auf unserer Website!
Wir erlebten Demütigungen und Erniedrigungen. Wir wurden geschlagen und misshandelt – sogar Todesfälle sind dokumentiert. Warum hat man uns als Kinder in der Erholungskur Gewalt angetan?
Unser Ziel: Die Träger in historischer Nachfolge sollen sich ihrer Verantwortung stellen.
Neuigkeiten
2. Philosophisches Café mit Jens Helmig – Viktor Frankl und die Suche nach dem Sinn des
Die Neurographik ist eine kreative Transformationsmethode, die unser Denken und damit unsere Realität verändert. Unser Neurographik-Workshop
Wurdest Du als Kind in eine Kur geschickt und hast heute Deinen Lebensmittelpunkt in Münster oder
05. Juni 2025 Sabine Müller-Jursch ist Teil unserer Recherchegruppe zur Aufarbeitung der Kinderverschickungen. Durch einen Aktenfund
Koch-Workshop online mit Dietmar Schmitz Unser Koch-Zoom mit Dietmar Schmitz geht in die nächste Runde! Essen
Eine Veranstaltung mit Nando Belardi 📍 Hansaring 20, 50670 Köln 📅 21. Juni 2025 (Sa.) |
Bewegte Meditationen Unser Zoom-Yoga geht im Juni weiter! Frauke, Verschickungskind und Yogalehrerin, lädt ab Juni wieder
Mit Achtsamkeit und Stärken den eigenen Weg gehen – Ein trauma-sensibler MBSP-Kurs für ehemalige Verschickungskinder Ein
Juni 2025
Veranstaltung für Angehörige von Verschickungskindern / Köln
Kategorie
Auch ihr Leid zählt – Angehörige im Schatten des Traumas – mit Nando Belardi
📍 Hansaring 20, 50670 Köln
📅 21. Juni 2025 (Sa.) | 🕚 11:00 – 14:00 Uhr
Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte anmelden mit der genauen Personenanzahl bei:
Projekt@akv-nrw.de Stichwort: Angehörige
🥪☕ Snacks und Getränke stehen bereit.
Wenn ein geliebter Mensch traumatisiert ist, ist auch das Leben der Menschen betroffen, die ihm nahestehen – Partnerinnen, Kinder, Freundinnen. Viele Angehörige fühlen sich hilflos, überfordert oder wissen gar nicht, warum der/diejenige so reagiert. Ihre eigenen Belastungen und Gefühle bleiben häufig im Hintergrund.
Diese Veranstaltung richtet sich an Angehörige traumatisierter Menschen. Gerne könnt Ihr zusammen mit dem ehemaligen Verschickungskind kommen, es ist aber kein Muss. Wir möchten einen geschützten Raum schaffen, in dem offen gesprochen werden darf – über Sorgen, Unsicherheiten, aber auch über das, was Angehörige unbewusst übernehmen.
Was Euch erwartet:
• Impulse von Professor Nando Belardi zum Thema „Trauma und seine Auswirkungen auf das Umfeld“
• Austausch mit anderen Betroffenen in kleinen Gruppen
• Informationen über Wege der Selbstfürsorge und Entlastung
Anfahrt:
🚗 Parken: CONTIPARK Tiefgarage, Kaiser-Wilhelm-Ring, 50672 Köln
🚇 ÖPNV:
• U-Bahn-Haltestelle Mediapark
• U-Bahn/S-Bahn-Station Hansaring
Klingeln bei:
• CSP-KV-NRW / c/o wortwert
Zur Person von Nando: Dr. phil. habil. Nando Belardi (*1946), ehemaliger Hochschullehrer für Sozialpädagogik, Gestalt-Psychotherapeut (FPI), Supervisor (DGSv), seit 1989 nach dem Heilpraktikergesetz zur Psychotherapie zugelassen
Wir freuen uns auf Euch!
Yogastunde mit Frauke (Zoom)
Kategorie
Unser Zoom-Yoga geht im Juni weiter!
Frauke, Verschickungskind und Yogalehrerin, lädt ab Juni wieder jeden Monat jeweils am letzten Sonntag zu einer Stunde bewegter Meditation ein. Die sanften, fließenden Übungen helfen dabei, bei sich selbst anzukommen und das Nervensystem zu beruhigen.
📅 Wann? 29.06.2025, 15:30-16:30 Uhr
📩 Anmeldung: projekt@akv-nrw.de
✏️ Stichwort: Frauke
Schreibwerkstatt mit Sabine Samonig (Zoom)
Kategorie
Jeden 2. und 4. Montag im Monat
Sabine Samonig unterstützt und begleitet dich bei deinen Schritten, denn: Schreiben kann befreien. Es packt in Worte, was vielleicht im Kreisverkehr unserer Gedanken feststeckt. Schreiben ist auch wie eine liebevolle Umarmung, voller Zuneigung. In jedem Fall macht biografisches, kreatives Schreiben Mut. Es gibt kein richtig und falsch. Bringe deine Geschichte(n) ans Licht, ohne jeden literarischen Anspruch. Bring‘ aufs Papier, was dir wichtig ist, was dich bewegt. Herzlich Willkommen in unserer vierten Schreibwerkstatt!
Geeignet für Einsteiger und Fortgeschrittene.
Anmeldung bitte an: projekt@akv-nrw.de Stichwort: „Schreibwerkstatt Sabine“
Juli 2025
Selbsthilfegruppe Köln / Präsenz
Kategorie
Live-Treffen finden statt, jeweils dienstags:
Clubraum des Bürgerzentrums in Köln-Deutz
Tempelstraße 41-43, 50679 Köln
Zeit: 17 – 19 Uhr
Bitte vorab anmelden bei Angelika oder Ute:
Angelika.Hermanns-Ehnert@akv-nrw.de
Ute.Matthias-Kames@akv-nrw.de

Botschafter der Verschickungskinder NRW
Janus Fröhlich
Im August trafen sich Detlef (Vorstand) und Maria (Projektkoordinatorin) mit Janus Fröhlich in Köln. Der prominente Künstler zeigte sich tief bewegt vom Schicksal der Verschickungskinder und entschloss sich, uns zu unterstützen.

Aktuelles
Veranstaltungen / Meldungen / Angebote

Für Betroffene
Telefon-Hotline / Selbsthilfegruppen

Zeitzeugen
Persönliche Berichte / Archiv

Fokus-Themen
Verschickung: Berichte / Dokumente

Über uns
Verein, Vorstand und Team, NRW Projekt

Motivation
Darum geht es uns / Das wollen wir
Ich will wissen, warum und wer davon profitiert hat. Warum hat es mehr als 50 Jahre gedauert, bis diese Fragen gestellt werden?
Hans-Georg Bierbass, verschickt 1972 ins Adolfinenheim auf Borkum.
