Name: H.B.
ich war 1975 mit meiner Schwester, ich war acht und sie 9 Jahre alt, in St. Blasien im Haus Westfalia. Wir fuhren 12 Stunden mit dem Zug.
Ich habe die zwei ersten Tage vor Heimweh nur geweint . Da ich mich so schämte, nur leise nachts im Bett.
Aber nach einigen Tagen gefiel es mir dort. Es gab‘ zwar viele Regeln, aber ich erinnere mich an die vielen Spaziergänge in der herrlichen Luft. Wir durften in der Wintersonne in der Liege liegen, basteln, turnen u.a. Kinder die Pakete bekamen, durften drei Süßigkeiten behalten, der Rest wurde nach dem Mittagessen an alle Kinder auf einem Tablett gereicht.
Jedes Kind durfte jeden Tag 3 Teilchen z.B. ein Stück Schokolade und zwei Gummibärchen aussuchen. Auch die Essen fand‘ ich immer sehr lecker, vielleicht auch, weil unsere Mutter zu Hause nicht so gut kochen konnte.
Ich kann mich nicht an Quälereien erinnern.
Nach sechs Wochen wollte ich eigentlich nicht mehr nach Hause. Ich weiß noch, wie ich die Betreuerin so gedrückt habe und habe geweint wie ein Schlosshund.
Meine Freundinnen dort hießen H. und G. aus Österreich.
Ich finde es wichtig, daß auch positive Beispiele genannt werden.
In den 70 er Jahren wurden die meisten Kinder nicht so liebevoll behandelt, auch zu Hause nicht. Man atmete Zigarettenrauch und fuhr unangeschnallt im Auto. Die Kinder mussten sich den Erwachsenen anpassen und nicht umgekehrt.
Mein Trauma stammt aus der Grundschulzeit. Ich war ein intelligentes Kind und kam schon mit fünf in die Schule .Viele Kinder schrieben bei mir ab.
Die Krönung war, als ich und meine Tischnachbarin bei einer Arbeit eine Eins bekamen und die Lehrerin Frau B. mir das Heft auf den Tisch knallte und sagte: Da hast du dich ja mal wieder schön durchgemogelt !!! Die Tischnachbarin hatte allerdings wie immer bei mir abgeschrieben.
Ich war nur ein Arbeiterkind. Andere Kinder, wohlhabender, wurden bevorzugt.
Wäre das vielleicht auch mal ein Thema?
Ich habe keinerlei Unterstützung erfahren, natürlich auch nicht von den Eltern. Aber was soll ich sagen- Es hat mich stark gemacht. Nur wenn ich darüber nachdenke, könnte ich immer noch weinen.
Anonymisierungs-ID: apc