79868 Felddberg, Schwarzwald, 1963

Erbrochenes war abends wieder auf dem Teller

Von: B.N.

Name des Trägers
Kostenträger: AOK
Dauer der Verschickung: 6 Wochen
Bericht: Ich erinnere mich nur noch schemenhaft an diese Zeit. Meine Mutter holte mich
vom Bahnhof in Ahaus ab und meinte nur „Kind, Du bist ja noch dünner geworden!“. Ja das stimmte, ich konnte kaum etwas essen in der Kurklinik. Da ich mittags häufig
erbrochen habe, bekam ich abends das Erbrochene wieder auf dem Teller. Das konnte
ich natürlich nicht essen, bekam aber auch nichts anderes. Es war die Hölle. Ebenso
schlimm war es, nachts austreten zu müssen. Das war verboten! So nässte ich ab und an
ein und musste mich für den Rest der Nacht in den kalten Flur stellen.
Das sind nur einige meiner Ergebnisse.
Anonymisierungs-ID: apq

Newsletter-Anmeldung

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.