87541 Oberjoch, 1980

Zum Schlafen in der Badewanne gezwungen

Von: C.R.

Dauer der Verschickung: 6 Wochen
Bericht: Ich war als 9 Jährige für 6 Wochen in einem Kurheim in Oberjoch.
Dort war ich in einer Gruppe von Kindern, die so zwischen 8 und 14 Jahre alt gewesen sein müssen.
Ich war dort da ich starkes Asthma und Neueodermitis hatte.
Ich kann mich nicht mehr an alles erinnern,aber ein paar unschöne Dinge sind doch haften geblieben.
Wir wurden einmal Nachts unsanft dadurch geweckt,dass uns jemand vom Personal die Hosen runter gezogen hat und uns eine Art Klebestreifen auf unsere Polöcher gedrückt hat, mit der Begründung, dass wir auf Würmer getestet werden müssen.
Dann war zwischendurch ein Magendarmvirus ausgebrochen und alle Kinder mussten prophylaktisch Haferschleim essen. 
Ich wollte mich weigern da ich mich so gezielt habe. Ich musste aber davon essen! Nach drei Löffeln von dem ekligen,kalten Schleim, han ich mich in meinen Teller erbrechen und brauchte dann nicht weiter essen und wurde in mein Bett geschickt, natürlich ohne etwas anderes zu essen zu bekommen.
Dann hatten wohl einige Kinder Läuse. Zur Prophylaxe bekamen wir alle so eine weiße Paste auf die Köpfe geschmiert. Das war etwas unangenehm, aber nicht ganz so schlimm.
Zur Schule wurden wir auch geschickt. Wir hatten alle zusammen so eine Art Unterricht. 
Allerdings war das Stoff aus der 6ten Klassenstufe. Da wollte man wohl eine Art Durchschnitt der Altersklassen nehmen, da wir ja alle unterschiedlich alt waren.
Ich habe davon nicht all zuviel gehabt, da ich ja erst in der 4ten Klasse war.
Auch ansonsten war es dort ziemlich lieblos. 
Es gab eine Aufsichtsperson die wir alle H. nannten. Sie war sehr streng.
Da ich eine der Jüngsten dort war, wurde ich ein bisschen von den größeren Kindern gemobbt.
Ich hab dann auch mal in der Badewanne vom Gemeinschaftsbad geschlafen.
Naja, im Großen und Ganzen war es keine schöne Zeit und hat mir bestimmt auch nicht dabei geholfen gesünder zu werden.
Leider weiß ich den Namen des Heimes nicht mehr und auch nicht welche Krankenkasse dafür zuständig war.

Anonymisierungs-ID: asu

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.