Köln, Juli 2025
Das Projekt zur Aufarbeitung der Kinderverschickungen in NRW findet nun auch wissenschaftliche Beachtung: In der aktuellen Ausgabe der E-Zeitschrift ConTouren der Universität zu Köln hebt Dr. Ursula Pietsch-Lindt unser Bürgerforschungsprojekt als beispielgebend für gelungene Citizen Science hervor. Es zeigt, wie Betroffene aktiv zur wissenschaftlichen Aufarbeitung beitragen – und wie wichtig gesellschaftliches Erinnern im Dialog zwischen Forschung und Erfahrung ist. Ab Seite 6 findet ihr den Artikel.