
SPENDEN
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:
AKV NRW e.V.
IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00
Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de
Hier findest Du Antworten und Statements aus Forschung und Politik. Betroffene, die Verschickungen in Form von Bürgerforschung aufarbeiten wollen, finden Unterstützung bei Ihrer Archivrecherche.
Hier findest du Zeitzeugenberichte, Interviews, Recherchen und Dokumente zum Schwerpunkt Bonn-Oberkassel als Verschickungsort.
Hier findest du wissenschaftliche Studien, Vorträge und Dokumente.
Hier findest du demnächst Zeitzeugenberichte, Interviews, Recherchen und Dokumente zum Schwerpunkt Borkum als Verschickungsort.
Auf dieser Seite stehen eure Geschichten und autobiographischen Bücher und ihr könnt Zeugnis ablegen.
Was könnt ihr in den Archiven über eure Verschickung finden? Wo fängt man mit der Suche an? Experten aus NRW Archiven geben euch Tipps.
Ab sofort können wir allen, die ihre Heimgeschichte recherchieren (wollen) und nicht so recht weiterkommen, ein tolles Angebot machen: „Recherche-Coaching“ von der Historikerin Carmen Behrendt.
Am 07.06.2021 tagte der Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend und der Ausschuss für Arbeit, Gesundheit und Soziales zum Thema Kinderverschickung. Hier das Protokoll.
Hier findest du bald alle Informationen rund um den Runden Tisch mit uns Betroffenen, den Trägern der damaligen Heime und Stellen, die Verschickungen organisiert und finanziert haben.
Gefördert vom:
Mitglied des:
Recherche Coaching
von der Historikerin Carmen Behrendt
Politik
Protokoll zu Ausschuss Landtag NRW
Oberkassel als Verschickungsort
Bericht, Interview und Dokumente
Zeugnis ablegen
Erzähl uns deine Geschichte
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:
AKV NRW e.V.
IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00
Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.