NEU!!! Achtsamkeitstraining im Frühling 2023

Unser erstes “Resilienz-Training”-Angebot mit Birgit Schönberger war ein großer Erfolg.
Die Teilnehmer:innen waren begeistert von der Wirkung und der wohltuenden Atmosphäre.
Verschickt und traumatisiert – Was tun?
19.04.2023

Was ist eigentlich ein Trauma, was eine Traumafolgestörung?
Und welche Rolle spielen unsere Ressourcen in der Bewältigung traumatischer Erlebnisse?
Im Vortrag möchte ich darlegen, welche Möglichkeiten sich uns heute bieten, den verängstigten, inneren Kindern von damals beizustehen.
Zoom-Vortrag: »Traumatisierung in der Kindheit verstehen, bewältigen und aufarbeiten«
17.04.2023

Was macht frühkindliche Traumatisierung besonders und wie wirkt sie sich auf das weitere Leben aus?
Für Silke Brigitta Gahleitner spielen dabei nicht nur individuelle Therapie- und Beratungsformen eine Rolle, sondern auch gesellschaftliche und politische Aufarbeitungsunterstützung.
Zum 80-sten – Luise Reddemann
13. – 19.03.2023

GRATIS Onlinekongress –
Psycho- traumatologische Perspektiven
Das Lebenswerk einer großen Therapeutin
Die Perspektive, die Luise Reddemann durch ihre
Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie (PITT),
anbietet, ist für alle PraktikerInnen und Betroffenen sehr wertvoll
Dein Leben verdient Worte

Biografische, kreative Zoom-Schreibwerkstatt mit Sabine Samonig
Du wolltest immer schon aufschreiben, was du in der Verschickung erlebt hast und wusstest nicht genau, wie? Ich unterstütze und begleite dich bei deinen Schritten… Bring‘ aufs Papier, was dir wichtig ist, was dich bewegt.
Workshop-Angebot: Achtsamkeitstraining

Wenn belastende Erinnerungen hochkommen oder wir uns sorgen, verlieren wir uns manchmal im Grübeln und damit den Kontakt zu unseren Stärken