Holland/Niederlande 1959

Heimweh zum Umfallen

Name: G.W.A.

verschickt aus: Wuppertal

Ein Jahr später (Anm. der Redaktion: 1958 Frielingsdorf) musste ich nach Holland zur Erholungskur. Der Aufenthalt dort war angenehm, aber ich hatte Heimweh zum Umfallen, aber ich musste die 6 Wochen aushalten.

Rücksicht auf meine Krankheit (Anm. der Redaktion: früher offene TBC) hat keiner genommen. Alle 2 Wochen zum Lungenfacharzt. Für diese Stunden hatte ich meine Mama für mich allein, nach jedem Arztbesuch waren wir im Café und haben Kuchen gegessen. Toll! Trotz aller Schlänge und Erniedrigungen bangten meine Eltern um mein Leben. Irgendwann waren die Öffnungen der Lunge verkapselt und ich galt als geheilt. Was jedoch nichts mit den Aufenthalten als Erholung zu tun hatte.

Aufgewachsen und meine früheste Jugend habe ich mit meinen Eltern und sechs Geschwistern in Wuppertal-Langenfeld erlebt. Mein Vater war katholischer Kirchenangestellter, meine Mutter kümmerte sich um den Haushalt und Kinder. Es herrschte ein strenges Regiment, mein Vater war der König, alle anderen hatten ihm zu gehorchen. Bei Missfallen oder Vergehen, z.B. beim Mittagsschlaf meines Vaters, wurde mit dem Bambusstab auf das entsprechende Kind eingeschlagen. Einmal hat er mich umsonst geschlagen und er meinte, dann ich einmal Schläge gut.

Anonymisierungs-ID: aqw

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.