NRW bleib sozial! AKV-Vorsitzender demonstriert für Verschickungskinder gegen Kürzungspläne in NRW

Screenshot

Düsseldorf. 13.11.2024

Unter dem Motto „NRW bleib sozial!“ protestierten am Mittwoch, dem 13.11.2024 rund 32.000 Menschen auf den Düsseldorfer Rheinwiesen gegen die drastischen Kürzungspläne der NRW-Landesregierung im Sozialbereich. Mittendrin AKV-Vorsitzender Detlef Lichtrauter.

Über 32.000 Menschen waren gekommen
Foto: Detlef Lichtrauter

"Die Stimmung unter den Demonstrierenden war angespannt und aufgeheizt."

Unter dem Motto „NRW bleib sozial“ protestierten am Mittwoch, dem 13.11.2024, rund 32.000 Menschen auf den Düsseldorfer Rheinwiesen gegen die drastischen Kürzungspläne der NRW-Landesregierung im Sozialbereich. Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften wollten mit ihrem Aufruf ein Zeichen gegen die geplanten Einsparungen von 83 Millionen Euro setzen.

Die Stimmung unter den Demonstrierenden war angespannt und aufgeheizt. Transparente mit deutlich formulierten Forderungen wurden in die Höhe gereckt, während sich immer wieder Sprechchöre erhoben, die den Unmut und die Entschlossenheit der Menge widerspiegelten. Die DGB-Landesvorsitzende Anja Weber warnte: „Eine solche soziale Spaltung dürfen wir nicht größer werden lassen. Das darf nicht so bleiben.“

"Wir können nicht mehr Geld ausgeben, als wir haben. Ich kann die Kürzungen nicht wegzaubern. In meinem Haushalt sehe ich keine großen Umschichtungsmöglichkeiten."

Karl-Josef Laumann, NRW Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. / Foto: D. Lichtrauter

Hier könnt ihr die Rede von Herrn Laumann anhören: 

Josefine Paul, NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration / Foto: D. Lichtrauter

Vertreter:innen verschiedener Trägerorganisationen äußerten die Sorge, der soziale Frieden sei gefährdet. Die Fraktionsvorsitzenden von CDU, Grünen, SPD und FDP betonten, die große Teilnehmerzahl beweise das funktionierende Sozialgefüge in NRW, warben um Verständnis für die Kürzungen und verloren sich anschließend in parteipolitischem Geplänkel.

Mein Eindruck: Die Kürzungen werden kommen und uns alle betreffen. Für die Verschickungskinder in NRW wird es schwer, ihr Ziel "Prävention durch gelungene Aufarbeitung" umzusetzen. Eine Fortführung unseres Citizen-Science-Projekts scheint unwahrscheinlich.

Newsletter-Anmeldung

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.