Infoabend: Mit Achtsamkeit und Stärken den eigenen Weg gehen II

Mit Achtsamkeit und Stärken den eigenen Weg gehen
Infoabend am 13. November um 18:30 Uhr

Viele von uns tragen Spuren aus der Zeit der Kinderverschickung bis heute mit sich. In diesem neuen Gruppenangebot geht es darum, Dich auf Deinem individuellen Weg der Aufarbeitung zu stärken – mit Achtsamkeit, Selbstmitgefühl und einem geschützten Raum für alles, was da ist.

Die Kursleiterin Sabine Samonig arbeitet seit vielen Jahren mit Verschickungskindern, u.a. in unseren beliebten „Schreibwerkstätten“. Sie arbeitet mit Methoden der achtsamen Selbstbegegnung, kreativen Ausdrucksformen und ressourcenorientierten Impulsen, die Dir helfen können, alte Muster zu lösen und neue Wege zu gehen – in deinem Tempo.

Beim Infoabend am 13. November stellt Sabine via Zoom das Konzept vor, beantwortet Deine Fragen und gibt Dir einen ersten Einblick in die gemeinsame Arbeit. Start des Kurses ist am 27. November.

Was erwartet Dich im Kurs?

  • 8 wöchentliche Online-Treffen in geschütztem Rahmen
  • Praxisnahe Impulse zur Achtsamkeit und inneren Stärken
  • Übungen zur Selbstfürsorge, Reflexion und Stärkung des eigenen Wohlbefindens
  • Raum für Austausch, vertraulich und gleichgesinnt

Start des Kurses: Donnerstag, 27. November 2025, jeweils 18.30 – 20.30 Uhr 

Dauer: 8 Wochen, 1x pro Woche 2 Stunden (Termine 2025: Do 27.11., 4.12., 11.12., 18.12.)

Mehr Infos:
https://kinderverschickungen-nrw.de/mit-achtsamkeit-und-staerken-den-eigenen-weg-gehen

Anmeldung per Mail an: projekt@akv-nrw.de
Stichwort: MBSP Infoabend

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

13. Nov. 2025

Uhrzeit

18:30 - 19:30

Kategorie

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.