
Wunde Würde – Bedrängte Erinnerung: Verschickungskinder!
Ausstellung der Künstlerin Heike Fischer-Nagel 15.- 18. September 2022, Kongresszentrum Bad Sassendorf
In der Beantwortung einer Kleinen Anfrage stellt NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann am vergangenen Wochenende heraus, dass eine „bundesweit vernetzte und koordinierte Aufarbeitung“ der Kinderverschickung „notwendig“ sei. Er stehe der „Einrichtung einer Bund-Länder-Gruppe positiv“ gegenüber.
Der durch die beiden SPD-Politiker Dr. Dennis Maelzer und Josef Neumann gestellten Kleinen Anfrage vorausgegangen war eine durch die Bundesinitiative der Verschickungskinder gestartete Petition, die bisher etwa 40.000 Unterschriften gesammelt hat, und ein gescheitertes Gespräch in Berlin. Die Bundesinitiative hatte den Bund aufgefordert, sich an der Aufarbeitung zu beteiligen – der Bund hatte dies jedoch abgelehnt und auf die Länder verwiesen. Und das obwohl die Jugend- und Familienministerkonferenz der Länder bereits im Mai 2022 bekräftigt hatte, dass eine Aufarbeitung der Geschehnisse in den sogenannten Kinderkurheimen auf „Bundesebene dringend angezeigt ist und zeitnah erfolgen muss“. Red
Hier der Link zur Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der SPD-Landtagsfraktion: »Wie geht es weiter mit der Aufarbeitung des Themas Kinderverschickung?«:
https://opal.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-1349.pdf
Hier die Pressemeldung der SPD-Landtagsfraktion:
Hier findest du ältere Beiträge:
Ausstellung der Künstlerin Heike Fischer-Nagel 15.- 18. September 2022, Kongresszentrum Bad Sassendorf
gefördert vom:
Mitglied des:
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.