Planet-Wissen: Verschickungskinder - Leid statt Erholung in der Kinderkur

Die einstündige Planet-Wissen Sendung über Kinderverschickungen ist online. Anja Röhl ist Studiogast. Hier der Pressetext vom SWR und die Sendung:

Verschickungskinder – Leid statt Erholung in der Kinderkur

Erstsendedatum im SWR, WDR und BR-Alpha: 07.10.2022

Autor/in: Martina Janning

Redaktion: Martina Janning

Bis in die 1990er Jahre wurden Millionen Kinder zur Kur geschickt. In sogenannten Verschickungsheimen sollten sie aufgepäppelt werden. Doch viele Kinder wurden systematisch gequält und misshandelt – und leiden noch heute als Erwachsene. Sie haben Angst-, Schlaf- und Essstörungen, kämpfen mit Depressionen. Lange war über das Leid der

Verschickungskinder wenig bekannt. Erst allmählich kommt Licht in dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte. Warum konnten Kurkinder gequält werden, ohne dass es jemanden interessierte? Welche Aufarbeitung wollen die Betroffenen und wie reagieren Träger der Verschickungsheime und die Politik.

Zu Gast im Studio:

Anja Röhl, Sonderpädagogin, ehemaliges Verschickungskind und Gründerin der Initiative Verschickungskinder

Moderation: Birgit Klaus und Dennis Wilms

News-Archiv

Hier findest du ältere Beiträge:

Neue Schreibwerkstatt ab 16.Juni 2025

Start neuer Workshop: Kreatives, autobiografisches Schreiben mit Sabine Samonig

Du wolltest immer schon aufschreiben, was du in der Verschickung erlebt hast und wusstest nicht genau, wie? Ich unterstütze und begleite dich bei deinen Schritten… Bring‘ aufs Papier, was dir wichtig ist, was dich bewegt.

Weiterlesen »

SPENDEN

Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:

AKV NRW e.V.

IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00

Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.