
Lena Gilhaus im Kölner Literaturhaus
Lena Gilhaus las am 15. November 2023 im Kölner Literaturhaus aus ihrem Buch „Verschickungskinder. Eine verdrängte Geschichte“.
Die einstündige Planet-Wissen Sendung über Kinderverschickungen ist online. Anja Röhl ist Studiogast. Hier der Pressetext vom SWR und die Sendung:
Verschickungskinder – Leid statt Erholung in der Kinderkur
Erstsendedatum im SWR, WDR und BR-Alpha: 07.10.2022
Autor/in: Martina Janning
Redaktion: Martina Janning
Bis in die 1990er Jahre wurden Millionen Kinder zur Kur geschickt. In sogenannten Verschickungsheimen sollten sie aufgepäppelt werden. Doch viele Kinder wurden systematisch gequält und misshandelt – und leiden noch heute als Erwachsene. Sie haben Angst-, Schlaf- und Essstörungen, kämpfen mit Depressionen. Lange war über das Leid der
Verschickungskinder wenig bekannt. Erst allmählich kommt Licht in dieses dunkle Kapitel deutscher Geschichte. Warum konnten Kurkinder gequält werden, ohne dass es jemanden interessierte? Welche Aufarbeitung wollen die Betroffenen und wie reagieren Träger der Verschickungsheime und die Politik.
Zu Gast im Studio:
Anja Röhl, Sonderpädagogin, ehemaliges Verschickungskind und Gründerin der Initiative Verschickungskinder
Moderation: Birgit Klaus und Dennis Wilms
Hier findest du ältere Beiträge:
Lena Gilhaus las am 15. November 2023 im Kölner Literaturhaus aus ihrem Buch „Verschickungskinder. Eine verdrängte Geschichte“.
Zwei Lokalzeiten des WDR haben am 06.11.2023 über den Begegnungstag des Vereins Aufarbeitung Kinderverschickungen NRW berichtet.
Sie enthüllt in ihrem Bestseller schockierende Details und deckt bisher unbekannte Verantwortlichkeiten auf. Zudem werden Ausschnitte aus ihrer vielbeachteten, bundesweit ausgestrahlten ARD Doku „Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren“ gezeigt.
Sabine Ludwig liest für uns in Köln
17. und 18.10.2023, Schwarze Häuser
Unser erster großer Begegnungstag war überwältigend. Weit über 100 Besucher:innen
Zweite Sitzung Runder Tisch 26.09.2023 im NRW Familienministerium – die Ergebnisse Düsseldorf.
In dieser zweiten Sitzung wurden die Schwerpunkte für die Aufarbeitung beschlossen.
Gefördert vom:
Mitglied des:
Vielen Dank, dass Sie sich für eine Spende interessieren:
AKV NRW e.V.
IBAN DE98 3206 1384 1513 1600 00
Für eine Spendenquittung bitte eine E-Mail an:
Detlef.Lichtrauter@akv-nrw.de
Diese Website verwendet Cookies, um Dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.