Schreibcoaching – damit aufs Blatt kommt, was im Kopf ist
Egal ob du schon mitten in einem Schreibprojekt bist oder erst eine Idee hast: Beim Schreibcoaching steht dein Anliegen im Zentrum. Hier geht es darum, dir das Rüstzeug zu geben, damit du auf deine Weise, in deinem Tempo und mit deiner Sprache schreibst. Es geht darum, dass du die Bremse löst und die Worte so auf das Blatt fließen lässt, dass sie sich echt anfühlen. Wir schreiben am natürlichsten jenseits von Geniekult.
In den zwei Online-Terminen werden wir uns mit unterschiedlichen Schreibtypen befassen, denn die EINE richtige Art und Weise zu schreiben gibt es nicht. Wir werden uns mit Ideen zum Loslegen befassen, mit der Strukturierung längerer Texte, mit dem Schreibprozess, dem Umgang mit Schreibblockaden und dem Überarbeiten. Wir nehmen uns stärkende Text Feedbacks vor und werden (bei Interesse) auch Rahmenbedingungen fürs Veröffentlichen unter die Lupe nehmen.
Dich erwarten zwei motivierende Termine mit Input und Anregungen aus der Schreibpädagogik. Übrigens schrieb schon Lessing: „Schreib wie du sprichst, so schreibst du schön.“
Der Workshop wird von Sabine Samonig geleitet. Sabine hat den Master für Biografisches und Kreatives Schreiben an der ASH Berlin erworben und ist seit vielen Jahren Dozentin mit Lehraufträgen an der ‚Dresden International University‘ und ASH. Sie hat BWL und Sozialarbeit studiert und Menschen mit psychischer Einschränkung begleitet.
Termine:
Donnerstag, 08.05. und Donnerstag, 15.05.
Jeweils 18.30-20.30 Uhr
Bei Interesse meldet Euch bitte unter projekt@akv-nrw.de mit dem Betreff: „Schreibcoaching“.