Exklusive Einblicke auf dem 6. Bundeskongress in Bad Kreuznach! Wissenschaftler der HU-Berlin präsentieren Forschungsansätze zu neuer Studie Kinderverschickungen in der BRD
22. November 2024 – 6. Bundeskongress der Initiative Verschickungskinder – Ein Bericht von Detlef Lichtrauter
NRW bleib sozial! AKV-Vorsitzender demonstriert für Verschickungskinder gegen Kürzungspläne in NRW
Düsseldorf, 13.11.2024
NRW bleib sozial! Demo in Düsseldorf gegen die drastischen Kürzung der NRW-Landesregierung. AKV-Vorsitzender Detlef Lichtrauter war für die Verschickungskinder dabei.
Alexandra Delacor beim Katholischen Medienpreis 2024 mit Lena Gilhaus
Es ist ein wichtiges Zeichen für die Aufarbeitung der Kinderverschickungen: Der Katholische Medienpreises geht an die ARD-Dokumentation „Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren der Journalistin Lena Gilhaus.
Neue Schreibwerkstatt Dezember 2024/ Januar 2025
Start neuer Workshop: Kreatives, autobiografisches Schreiben mit Sabine Samonig
Du wolltest immer schon aufschreiben, was du in der Verschickung erlebt hast und wusstest nicht genau, wie? Ich unterstütze und begleite dich bei deinen Schritten… Bring‘ aufs Papier, was dir wichtig ist, was dich bewegt.
6. Bundeskongress Aufarbeitung Kinderverschickung in Bad Kreuznach 21.-24.11.2024
Das Programm Fachvorträge, AGs, Workshops und künstlerische Darbietungen
Filmtipp: „Unter Missbrauchsverdacht“ von Lena Gilhaus – jetzt in der ARD Mediathek
Filmtipp „Unter Missbrauchsverdacht“ – neuer ARD-Film von Lena Gilhaus
Lesung „Irrlichtern“ von Gudrun Güth 30.10.2024 in Waltrop und per Zoom
Es ist die erste Erzählung der Autorin Gudrun Güth aus Waltrop über ihre eigene Verschickung.
Innerlich ruhig und stabil. Neuer Workshop mit Birgit Schönberger
Innerlich ruhig und stabil. Neuer Workshop mit Birgit Schönberger Beginn 25.11.2024
Filmtipp: „Unter Missbrauchsverdacht“ – neuer ARD-Film von Lena Gilhaus
Filmtipp „Unter Missbrauchsverdacht“ – neuer ARD-Film von Lena Gilhaus
Jedes Verschickungskind ist wertvoll! Kunstwerke machen Gefühle sichtbar
09. Oktober 2024 Auf unserem Begegnungstag haben viele schon die Kunstwerke von Heidi bewundern können. Sie sind verwundet. Wütend. Verschreckt. Beschämt. Traurig. Einsam.