Bewegender Fund: Verschickungskind findet in Workshop die Kurbögen ihrer Geschwister
Carmen Behrendt Am 6. November 2024 bot das Historische Archiv der Stadt Köln mit einem Workshop für ehemalige Verschickungskinder einen besonderen Einblick in seine Bestände. Im 2021 eröffneten Neubau finden sich nämlich auch Kinderkurakten. Eine Teilnehmerin wurde dabei von einem Zufallsfund überrascht. Hanna Kannengießer (zweite von links) mit Teilnehmer:innen des CSP-Workshops (alle Fotos: Bastian […]
6. Bundeskongress Aufarbeitung Kinderverschickung in Bad Kreuznach 21.-24.11.2024
Das Programm Fachvorträge, AGs, Workshops und künstlerische Darbietungen
Katholischer Medienpreis 2024 für Doku über Verschickungskinder
Der Katholische Medienpreis 2024 in der Kategorie Fernsehen geht an die Journalistin Lena Gilhaus. Die mit 2.500 Euro dotierte Ehrung erhält Gilhaus für ihre ARD-Dokumentation „Verschickungskinder – Missbrauch und Gewalt bei Kinderkuren“. Die Verleihung fand am 12. November in der Katholischen Akademie München statt. Lenau Gilhaus bei der Preisverleihung am 12.11.2024 in der Katholischen Akademie […]
Filmtipp: „Unter Missbrauchsverdacht“ von Lena Gilhaus – jetzt in der ARD Mediathek
Filmtipp „Unter Missbrauchsverdacht“ – neuer ARD-Film von Lena Gilhaus
Lesung „Irrlichtern“ von Gudrun Güth 30.10.2024 in Waltrop und per Zoom
Es ist die erste Erzählung der Autorin Gudrun Güth aus Waltrop über ihre eigene Verschickung.
Innerlich ruhig und stabil. Neuer Workshop mit Birgit Schönberger
Innerlich ruhig und stabil. Neuer Workshop mit Birgit Schönberger Beginn 25.11.2024
Filmtipp: „Unter Missbrauchsverdacht“ – neuer ARD-Film von Lena Gilhaus
Filmtipp „Unter Missbrauchsverdacht“ – neuer ARD-Film von Lena Gilhaus
Jedes Verschickungskind ist wertvoll! Kunstwerke machen Gefühle sichtbar
09. Oktober 2024 Auf unserem Begegnungstag haben viele schon die Kunstwerke von Heidi bewundern können. Sie sind verwundet. Wütend. Verschreckt. Beschämt. Traurig. Einsam.
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Der zweite Begegnungstag der Verschickungskinder NRW: Ein starkes Zeichen Am 28. September 2024 versammelten sich 130 ehemalige Verschickungskinder aus ganz Deutschland im westfälischen Dorsten. Das Motto des Begegnungstages: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“. Denn die Aufarbeitung der Kinderverschickungen am Runden Tisch NRW stockt. Als „Star“-Gast und neuer Botschafter mit dabei: Höhner-Gründungsmitglied Janus Fröhlich. Von Bastian […]
Wenn nicht jetzt, wann dann? Erste Impressionen vom 2. Begegnungstag
Wir haben uns gefreut, Euch und Eure Liebsten wiederzusehen und neue Verschickungskinder kennenzulernen | Wenn nicht jetzt, wann dann?